Rekorde beim Länderpokal

Du hast vor beim Länderpokal 2020 einen neuen Rekord aufzustellen? Na wunderbar. Damit du deinen Vorsatz auch umsetzen kannst haben wir dir hier die benötigten Gewichte mit Gewichtsklassen aufgelistet, damit deinem Rekord nichts mehr im Wege steht. Viel Erfolg dabei PDF Datei Download
Danke für eure Unterstützung

Wir sagen Danke. Danke und nochmals Danke. Für eure Unterstützung, Support und Werbung für uns und unser Event. Mit eurer Hilfe konnten wir die Kampagne von ibelieveinyou mit Erfolg abschließen und freuen uns nun auf unser Event am 08.08.2020 im Powersportpark in Dornbirn. In den kommenden Tagen gehen die Anrufe, Mails und Pakete an euch […]
Schulter und Armschmerzen bei den Back Squats?

Neben oder in Kombination mit einer eingeschränkten Schulterbeweglichkeit liegt sehr häufig eine Beweglichkeitsdefizit der Brustwirbelsäule vor. Wenn jedoch bestimmte Mobility Drills im Warm UP benutzt werden bemerkt man sehr schnell wie man besser unter die Stange kommt ohne zu verkrampfen. Für mich waren folgende Übungen ein Gamechanger. Dabei versuche ich jede Übung ca. 30 sek […]
Powerlifting: Ernährung am Wettkampftag

Auch wenn die individuelle Ernährung vor und während des Wettkampfs von AthletIn zu AthletIn stark variiert, lassen sich trotzdem ein paar “Grundregeln” festhalten, an denen sich vor allem Newcomer, die einen ihrer ersten Wettkämpfe bestreiten, orientieren können. Bevor wir uns den Details widmen, sollten wir festhalten, dass jeder Mensch anders auf verschiedene Nahrungsmittel und/oder Inhaltsstoffe […]
Länderpokal | Fotopakete von dedicatedsports

Höret Höret wir sagen euch – dedicatedsports.de hat ein super Angebot für euch! Die Jungs&Mädels machen am Länderpokal 2020 in Kennelbach Fotos von euch! ✔️ Mindestens 30 professionelle Fotos von deinen besten Momenten ✔️ Garantierte Lieferzeit von 5 Tagen nach Wettkampfende ✔️ 100%-Geld-Zurück-Garantie, wenn du nicht zufrieden bist ✔️ Optional mit 24 Stunden Express Lieferzeit möglich für […]
Fallbeispiel 3 Schulterprobleme bei Kniebeugen

Kai bekommt Schulterprobleme nach schweren Sätzen Kniebeugen. Bei einer genaueren Bewegungsanalyse stellen wir folgendes fest 1. In der Startposition befinden sich die Unterarme relativ weit hinter der Stange (Hinweis auf fehlende Aussenrotationsmobilität) 2. Die BWS Extension kann nicht vollständig gehalten werden (größere Anforderung an die Schultermobilität) 3. Die HWS begibt sich in eine starke Anteroposition […]
Fallbeispiel 2 Bankdrücken

Uwe klagt über Schulterprobleme im unteren Bereich des Bankdrückens Bei einer Bewegungsanalyse kann festgestellt werden, 1. seine Brücke findet hauptsächlich in der LWS statt, die BWS bleibt gerade 2. Er ist nicht in der Lage seine Schulterblätter maximal nach hinten zu ziehen. Ausgehend von diesen Punkten versuchten wir folgende Interventionen in den Trainingsplan einzubauen Warm […]
Fallbeispiel 1 Bankdrücken

Tom hat nach schwerem Bankdrücken Schmerzen und Druckgefühl direkt auf dem Schulterdach. Als wir seine Bankdrücktechnik untersuchten fielen folgende Punkte auf 1. Sobald das Gewicht schwerer wurde fuhren die Ellbogen heraus 2. Die Schulter wurden dabei etwas hochgezogen und die Nackenmuskulatur verkrampfte 3. Das Kinn wurde nach vorne geschoben (darauf hab ich im vid vergessen…wer […]
Vorläufiger Ablauf

Wir haben für euch schon die ersten Abläufe. Änderungen sind natürlich möglich! WETTKAMPFGRUPPE 1 07:30 – 09:30 Abwaage 09:30 – 11:00 KNIEBEUGE (aufgeteilt in 3 Gruppen) Pause 11:15 – 12:45 BANKDRÜCKEN (aufgeteilt in 3 Gruppen) Pause 1300 – 14:15 KREUZHEBEN (aufgeteilt in 3 Gruppen) WETTKAMPFGRUPPE 2 12:30 – 14:30 Abwaage 14:30 – 16:00 KNIEBEUGE (aufgeteilt […]
Schulterbeschwerden beim Bankdrücken

Nicht nur unter Powerliftern, sondern gerade bei vielen Fitnesssportlern, kommt es sehr häufig zu Schulterbeschwerden beim Bankdrücken. Wie bereits in den vorigen Posts erklärt, ist die Grundursache für Beschwerden immer ein Missverhältnis aus Belastung und Belastbarkeit. Dabei gibt es auch bei der Schulter wieder eine Reihe an Faktoren, die dieses Verhältnis beeinflussen können. Aus meiner […]