
Freunde des gepflegten Kraftdreikampfes und die, die es noch werden wollen. Wir haben für euch nun nochmals alles auf den Punkt gebracht, aktualisiert und „pipifein“ auf Papier gebracht. Alles was man als Besucher*in und Althlet*in über und rund um den Wettkampf wissen muss findet ihr unter
https://www.powerlifting-kennelbach.at/landerpokal2021/
Welche Infos brauchen Besucher*innen?
Covid Zutrittsregeln, FreiBier , Testsatand um selbst einmal zu versuchen 300 kg zu heben, Eisbecken, Infos zum Sport, Parkplätze, Timetable, Livestream für alle die nicht dabei sein können, Nocco Stand uvm.
Welche Infos braucht ein Athlet*in
Covid Zutrittsregeln, Eisbecken, Location Plan, Timetable, Ablauf für Erst-Starter*innen, InterviewCorner, Eisbecken, Freizeit rund um den Länderpokal, Hotelempfehlungen, Teameinteilungen, Fotopaket & Videoservice uvm.
Wir freuen uns auf einen genialen Wettkampf und zählen die Stunden und Minuten bis wir euch begrüßen dürfen.
#roadtokennelbach
weitere Beiträge

Paula Nitz sichert sich den Benchrekord der Frauen Junioren
Paula Nitz sichert sich den Benchrekord der Frauen Junioren Am 25.06.2023 startete Paula Nitz bei der Österreichischen Junioren Meisterschaft in Frauenkirchen, mit den folgenden Versuchen:

Jandorek wird Vizeeuropameister
Jandorek wird Vizeeuropameister Vom 2.5. bis 7.5.2023 fand die Europameisterschaft im Kraftdreikampf equipped in Thisted, Dänemark statt. 188 Athleten aus 20 Nationen kämpften um die

LANDESMEISTERSCHAFT 01.04.2023
Das Champions Gym Innsbruck und der TVK richteten am 1.4 eine tolle Landesmeisterschaft in der Leitgebhalle aus.
Wie fast jedes Jahr gab es wieder rege Vorarlberger Beteiligung.
Von Powerlifting Kennelbach waren nach einigen krankheitsbedingten Absagen noch 4 Athletinnen und Athleten am Start